Das Gorgonien-Lexikon ist eine deutschsprachige Datenbank über mein Interessensgebiet den Gorgonien, einem Teilgebiet der Meerwasseraquaristik. Dieses Lexikon wurde geschaffen, um zusätzliche Haltungshinweise - auch multimedial - den vielen Gorgonien zuzuordnen. Schon jetzt erhebt dieses Lexikon den Anspruch bei ausgesuchten Gorgonien Arten das umfassendste deutsche zentrale Nachschlagewerk zu sein. Das Lexikon ist aber auch ein Portal für alle Meerwasseraquarianer im Allgemeinen. Ich wünsche euch eine informative Zeit. Have a good time. Keine Navigation zu sehen, einfach oben auf das Banner klicken. |
Meerwasser Infothek
Plagegeister FAQ (Teil-1) Algen und Bakterien Identifikation und Tipps zur Entfernung unschöner und teilweise schädlicher Beläge und Algen
von Martin Kuhn (DE)
|
PlagegeisterFAQ (Teil-2) Tierische Plagegeister Plagegeistern die Salzwasser-Aquarianern im wahrsten Sinne des Wortes tierisch auf die Nerven gehen können
von Martin Kuhn (DE)
|
Die Balling-Methode im Griff mit dem Aqua-Calculator
von Martin Kuhn (DE)
|
Umfangreiche Schnecken - Datenbank Hardy's Internet Guide to Marine Gastropods Eine weitere interessante Schneckenseite
Schnecken der Welt, eine deutschsprachige Seite Umfangreiche Krebse und Krabben - Datenbank Übersicht über Trapezia und Tetralia Korallenkrabben Sehr große und interessante Anemonen - Datenbank Umfangreiche Wurm - Datenbank The Coral Library - Corals of the World Umfangreiche Korallen - Datenbanken |
Wartungsarbeiten in Riffaquarien Wissenswertes um die Wartung eines Riffaquariums zusammengetragen von Martin Kuhn (DE).
|
Eine umfangreiche Sammlung von Anleitungen und Texten für den Einstieg in die Meerwasseraquaristik.
Umfangreiche Fisch-Datenbank Umfangreiche Algendatenbank |
Wasserparameter im Riffaquarium Alles rund um die Wasserparameter von Martin Kuhn (DE) Inhalte
|
Alles rund um Anemonen von Martin Kuhn (DE) Inhalte
|
Kalkulationstool als Downloaddatei von Martin Kuhn (DE) Inhalte
|
von Oliver Mengedoht (DE) Hier gibt es Fotos zu Krabben und anderen Tieren, aber auch einiges an Informationen zu Haltung, Geschlechter-bestimmung und Vermehrung sowie Links zu anderen, informativen Seiten. Wie sand beds wirklich funktionieren von Ronald L. Shimek, Ph. D.
Hallo Freunde der Meerwasseraquaristik Ihr habt auch einen guten externen Link. Dann immer her damit. Gerne werde ich ihn einfügen. Am einfachsten ist es über das Kontaktformular, oder direkt an baggergrundel@googlemail.com |
Anleitung zur Balling-Methode Wichtige Informationen und Rezepturen zur Kalknachdosierung im Riffaquarium nach der Methodik von Hans-Werner Balling In 14. Artikeln. |
Eine Webseite nur über Anglerfische... In verschiedenen Sprachen aber auch in Deutsch. Von Teresa Zubi (CH) |
Alles über Einsiedlerkrebse Einsiedlerkrebse – Neues aus der Hausbesetzer-Szene - von Andre´ Luty eine weitere Bestimmungsseite, mit tollen Fotos. |
Ihr interessiert euch für Kraken, Tintenfische und Kopffüßer? Dann seid ihr hier richtig. |
Eine Bestimmungsseite über Steinkorallen |