Das Gorgonien-Lexikon ist eine deutschsprachige Datenbank über mein Interessensgebiet den Gorgonien, einem Teilgebiet der Meerwasseraquaristik. Dieses Lexikon wurde geschaffen, um zusätzliche Haltungshinweise - auch multimedial - den vielen Gorgonien zuzuordnen. Schon jetzt erhebt dieses Lexikon den Anspruch bei ausgesuchten Gorgonien Arten das umfassendste deutsche zentrale Nachschlagewerk zu sein. Das Lexikon ist aber auch ein Portal für alle Meerwasseraquarianer im Allgemeinen. Ich wünsche euch eine informative Zeit. Have a good time. Keine Navigation zu sehen, einfach oben auf das Banner klicken. |
Euplexaura sp. Farbwechselnde Gorgonie |
|
||||||||||||
Unterordnung: Holaxonia Studer, 1887 Familie: Plexauridae Gray, 1859 |
|
||||||||||||
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Die Kolonien sind in einer Ebene verzweigt, die Polypen sind stets kelchlos und gänzlich in das dicke Cönenchym zurückziehbar. Die Polypen sind stets mit konvergierenden Doppelreihen von Spindeln bewehrt. An der Oberfläche des Cönenchyms liegen dicke, im Umriß ovale Spindeln und Doppelspindeln, die mit großen Warzen besetzt sind, darunter finden sich kleinere, schlankere Spindeln mit regelmäßigen Gürteln großer Dornen. Die hornige Achse ist stets etwas verkalkt und daher wenig biegsam. In den weltweiten Datenbaken werden 37 species genannt. Die Koralle wird auch farbwechselnde Gorgonie genannt.
Foto aus Octocoral Taxonomy Laboratory Manual Nur wenige Arten können unter Wasser bestimmt werden. Eine positive Identifizierung verlangt eine mikroskopische Untersuchung. |
|||||||||||||
|
|||||||||||||