Das Gorgonien-Lexikon ist eine deutschsprachige Datenbank über mein Interessensgebiet den Gorgonien, einem Teilgebiet der Meerwasseraquaristik. Dieses Lexikon wurde geschaffen, um zusätzliche Haltungshinweise - auch multimedial - den vielen Gorgonien zuzuordnen. Schon jetzt erhebt dieses Lexikon den Anspruch bei ausgesuchten Gorgonien Arten das umfassendste deutsche zentrale Nachschlagewerk zu sein. Das Lexikon ist aber auch ein Portal für alle Meerwasseraquarianer im Allgemeinen. Ich wünsche euch eine informative Zeit. Have a good time. Keine Navigation zu sehen, einfach oben auf das Banner klicken. |
Iciligorgia schrammi Duchassaing, 1870 Tiefwassergorgonie |
|
||
Unterordnung: Scleraxonia Studer, 1887 Familie: Anthothelidae Broch, 1916 |
|
||
|
|||
|
|||
|
|||
Aufnahme aus dem Meer Charles Sheppard University of Warwick | |||
Diese Gorgonie bildet große dichotom verzweigte, nicht sehr regelmäßig geformte, meist in einer Ebene stehende große Fächer. Die Färbung der glatten meist abgeflachten Äste ist rotbraun bis weinrot, seltener grau. Die sehr kleinen Polypen der Polypen der Koralle sind heller gefärbt und sitzen in kleinen Kelchen reihenförmig am Außenrand der Zweige. Sie wird bis zwei Meter hoch. Man findet sie stets an Steilwänden und/oder offenen Unterhöhlungen in der vollen Strömung. Manchmal sind ganze Felswände von diesen Gorgonien übersät.
|